Werbung

Nachricht vom 28.03.2022    

Schulklasse pflanzt Küstentannenwald in Raubach

Schüler der Gustav-W. Heinemann-Schule leisteten dem Raubacher Förster Hilfe bei der Neuanlage eines Waldes auf einer Kahlfläche in der Nähe ihres Lernortes.

Fotos: privat

Raubach. Gemeinsam mit dem Forstwirt Hans-Georg Adams und dem Praktikanten Maurice Brix pflanzte die Schulklasse, begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern, junge Küstentannen im Harschbacher Rain unweit der Raubacher Weiheranlage.

Die Anforderungen an Kondition und Ausdauer waren besonders hoch, da die Bäumchen in einen recht steilen Hang gesetzt werden mussten. Mit der Aktion wollten die jungen Klimaaktivisten einen Beitrag für einen Mischwald leisten, der auch Nadelholz für künftige Häuslebauer liefert.

Förster Tobias Kämpf war begeistert von der Einsatzfreude und dem Arbeitswillen der Kinder, die sich ihre Bratwürstchen am Ende der Aktion redlich verdient hatten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Weitere Artikel


Neue Öffnungszeiten der Arbeitsagentur Neuwied

Ab dem 4. April gelten für die Arbeitsagentur an den Standorten Neuwied, Betzdorf, Altenkirchen und Linz ...

Die Kunst des bewussten JA- und NEINsagens

Am 30. April findet in Kooperation von Kreis-Volkshochschule und Familienbildungsstätte ein Tagesworkshop ...

Flurreinigung rund um Oberbieber

Am vergangenen Samstag trafen sich rund 45 Ortsbewohner zur alljährlichen Flurreinigung rund um Oberbieber. ...

JGV Unkel spendet rund 500 Euro für die Ukraine

Am Samstag fand das erste Beerpong-Turnier des Junggesellenvereins Unkel 1775 e.V. (JGV Unkel) statt. ...

Eröffnung des Lehrschwimmbeckens: Endlich wieder Schwimmen in Aegidienberg

Nach anderthalbjähriger Bauzeit ist das neue Hallenbad in Aegidienberg seiner Bestimmung übergeben worden. ...

Waldfestplatz Rengsdorf: Pubquiz am 30. April und Maiausschank am 1. Mai

Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen sich die Rockfreunde, dass der beliebte Maiausschank auf dem Waldfestplatz ...

Werbung